Ein innovatives Set an Groß-„Heringen“ für sehr lockere Böden, wie Schnee oder auch Sand. Dort brauch man sehr große Flächen, die dem Zug der Abspannleinen widerstehen. Und, damit der Anker nicht einfach herausgezogen wird, muss dieser ca. 35 cm unter die Oberfläche platziert werden, die Leinen vom Anker zum Abspannpunkt am Zelt müssen flexibel in der Führung sein.
Und wenn der Anker dann noch aus Kunststoff ist, der nicht wie z.B. Alu festfriert, erleichtert das den Camp-Abbau. Der Kunststoff muss natürlich kältefest sein.
Wie viele Schnee- /Sandanker sind optimal? Bei Expeditionszelten reichen 6 Stück (wie hier im Set). Es werden die Anker nur für die weiteren Abspannungen oben gebraucht, nicht für die Boden-Abspannungen
- Set von 6 Heringen/Ankerplatten
- Grösse je Hering 14,5 cm Breite, 20 cm Höhe
- aus kälteresistentem Kunststoff Piranha XT
- bruchstabil
- trotzdem sehr leicht mit 44 g je Anker
- „Übergabering“ des Ankers zur Zelt-Abspannung mit 45 cm Spiel an den Leinen
- Leinenposition ist variabel, die Durchlassösen im Anker sind verstärkt – der oprimale Winkel, in dem die Anker im Untergrund sitzen, soll zwischen 30° und 45° sein
- Lieferumfang: 6 Schnee- /Sandanker in einem roten Nylon-Säckchen, auf dem die wichtigsten Punkte für die optimale Nutzung aufgedruckt ist
Gesamtgewicht 290 g









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.