SeaToSummit hat bei den Zelten der Alto-Serie viele innovative Details verwirklicht. Die Zelte mit dem Zusatz „PLUS“ sind leichte Zelte, allerdings nicht „ultraleicht“, für den Einsatz bei gemässigten 3-Jahreszeiten.
Details
- Leichtzelt für für 1 Person
bei Touren in gemässigten 3-Jahreszeiten
Hochgezogenes Außenzelt für bessere Belüftung
Großer, verschließbarer Deckenlüfter (ohne Moskitonetz)
Atmungsaktives 20D Ripstop-Nylon Innenzelt sorgt für mehr Schutz gegen windiges und kühles Klima - Innenzelt wie Aussenzelt können separat aufgebaut werden. Das Aussenzelt z.B. für Minimalisten als Tarpzelt
- das Aussenzelt kann bei guter Witterung für optimale Entlüftung, Sternenhimmelsicht oder ähnlich aufgerollt werden
- sehr leichter Aufbau
durch farbcodiertes Gestänge
und Kunststoff-Clips am Innenzelt
sowie Kunststoff-Clips zum Sichern des Aussenzeltes an den Gestängeenden
semi-freistehend – mindestens 6 Heringe müssen gesetzt werden - Großzügiges Innenraummaß durch das Tension Ridge Design:
durch nahezu senkrechte Seitenwände viel Schulterfreiheit
durch weite Aufspannung im Kopfbereich viel Kopffreiheit - mesh Innenzelttaschen für Kleinkram
- hochgezogenen Ränder des Bodens zur Bodenwanne
- Leicht einstellbare Ground Control Abspannleinen mit Quick Connect V-Toggles können je nach Windverhältnissen an mehreren Abspannschlaufen befestigt oder entfernt werden
- relativ schmale Liegefläche
- seitlicher Platz für Gepäck im Innenzelt
- Wettergeschützte Apsis im Aussenzelt für weiteres Gepäck
- sehr grosser und höher als normal geschnittener seitlicher Ausgang des Innenzeltes
- Der Aussenzelteingang kann halb oder zum grossen Panorama-Eingang geöffnet werden
- Reflektierende Zeltleinen und
mehrere reflektierende Punkte an den Abspannpunkten - Das Zelt wird in insgesamt 3 Packsäcken modular verpackt, die zu einem Packsack verbunden werden können. Eine nette Idee unseres Erachtens – bei Bedarf können die Einzelpacksäcke an separaten Stellen verstaut werden, die modulare Nutzung z.B. bei fast-and-light mit Aussenzelt solo ist leichter, und es gibt einen besseren Überblick über den Packzustand, z.B. „ist das Gestänge auch mit dabei“… nicht lachen, so mancher UL-Geher hat auf tour festgestellt, dass leider das Gestänge zu Hause blieb.
- Die Zeltpacksäcke können als Zusatznutzen im Innenzelt mittels Druckknopf als Kleinkram-Taschen fixiert werden
Der Gestängepacksack kann im First befestigt und mit einer Stirn- oder Taschenlampe zu einer diffusen Lightbar genutzt werden
Das Zelt Kann mit min. 6 und max. 12 Heringen aufgestellt werden
- Maße
die Grundmasse und Höhenangaben sehen Sie im Detailbild
Grundfläche 107-60 * 215 cm - Packmaß 44 * 11 cm
Gewicht komplett 1.310 g - Material
Außenzelt 100% Nylon (15D Ripstop), SI/PU-beschichtet, WS 1.200 mm, nahtbandversiegelt
Innenzelt 100% Atmungsaktives 20D Ripstop-Nylon Innenzelt sorgt für mehr Schutz gegen windiges und kühles Klima
Boden 100% Nylon (15D Ripstop), SI/PU-beschichtet, WS 2.500 mm, nahtbandversiegelt
Gestänge Aluminium (DAC Featherlite NSL), 9 mm D
Wir empfehlen den Einsatz einer Bodenplane auf Tour, zum Schutz des Bodens vor mechanischem Stress (durch Steine oder harte Pflanzenstängel) und zur Reduzierung von Kondens
- Lieferumfang: Alto TR1 PLUS, Gestänge, 3 Packsäcke, 8 Heringe























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.