Ein Zeltofen für Großzelte (Lavvus, Tipis, Prospektorzelte, mit entsprechendem Umbau auch andere Groß- und Familienzelte).
Ist sowohl zum Heizen wie auch zum Kochen geeignet (wobei Gas- oder Benzinkocher gewohnte Nutzer wieder auf den Holzofen-Modus umdenken müssen – langsame, gleichmässige Hitze)
Auseinandernehmar, mit kleinem Packmaß in Fahrzeug oder Canoe leicht mitnehmbar.
Solide Konstruktion
- Zeltofen und Kochstelle
- aus solidem Stahlblech
- leistungsstark, gute Regelbarkeit
- auseinandernehmbar für Transport und Lagerung
- kompaktes Packmaß, mit den Ofenrohren und den Beinen „im Bauch“ der Brennkammer
- reichhaltiges Zubehör, teils im Lieferumfang, teils optional (und besonders im Falles des Funkenfangs empfehlenswert)
- schönes Design – macht auch fürs Auge was her
- Betrieb mit Holz (keine Kohle, kein Koks, keine Holzkohle)
- Maße der Kochfläche 40*25 cm
- wie bei den guten alten Holz-Herden üblich kann die Kochplatte auch herausgenommen werden und direkt auf der Flamme gekocht werden (ausreichender Topfdurchmesser vorausgesetzt)
- Material: Stahlblech beschichtet
- Maße aufgebaut (in cm): 83,5 * 241 * 55 (B*H*T)
- Gewicht: 10,50 kg, komplett ca. 12 kg
Lieferumfang
Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch/Französisch)
Aschefang
Ofenrohr, 5 Segmente
optionales Zubehör (nutzen Sie die Suchworte „Loki“ oder Loki Tasche, Loki Funkenfang, Loki Zeltdurchführung
Die Tasche nimmt den Zeltofen auf, schützt ihn vor Stössen und Kratzern und die Umgebung vor Ascheresten…
Der Funkenfang verhindert, dass Funken aus dem Schornstein fliegen und eventuelle gefährdete Materialflächen oder die Umgebung in Brand setzen können. Das empfehlenswerteste Zubehör!
Die Zeltdurchführung benötigen Sie, damit das heisse Ofenrohr durch das Zeltmaterial geleitet werden kann, ohne dieses „anzuschmurgeln“. Je nach Zelttyp verschieden, bitte fragen Sie uns.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.