Die Kesselsäge (Anmerkung: ist natürlich keine Säge, heisst aber so weil sie so aussieht) bringt das seit dem Mittelalter bewährte Prinzip des Kochens über offenem Feuer wieder in die modernen Draußen-Küchen. Der Kesselhaken wird an einem Schwenkarm oder einer Dreibeinkette über der Kochstelle befestigt, durch Einhängen des Kochkessels in einen der sieben Zähne der Säge kann der Abstand von Topf oder Kessel zum Feuer mit nur einem Handgriff reguliert werden. Einfach durch Umhängen. Auf diese Weise wird die Gartemperatur der Speisen auf Wunsch angepasst und die Garzeit verkürzt bzw. verlängert.
An dem massiven Kesselhaken aus beschichtetem Stahl können auch schwere Töpfe und Kessel, z. B. aus Gusseisen, mühelos befestigt werden. Dank der Kombination aus Öse und Biegung wird der Haken entweder an einem Dreibein oder an der Querstange einer Feuerstelle angehängt. Während des Gebrauchs verhindert die untere Führung der Halterung ein komplettes Herauslösen der Säge. Der Petromax Kesselhaken bietet so aufgrund seiner soliden Bauweise eine stabile und sichere Draußen-Kochstelle.
Maße:
Länge zusammengeschoben: 37,24 cm
Länge maximal auseinandergeschoben: 61 cm
Breite (max.): 15,9 cm
Gewicht: ca. 1,2 kg
Material:
Stahl, beschichtet











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.