Dies ist die Variante des Tiger WallUL-Zeltes mit auf Bikepacking optimiertem Packmaß: die Gestängesegmente sind so kurz, dass das gesamte Zelt leicht quer auf einem Fahrrad-Gepäckträger, oder Bikepacker-typisch auch unter dem Lenker befestigt transportiert werden kann.
Es passen 2 Standard-breite Isomatten nebeneinander und damit auch die dazu gehörigen Nutzer – Menschen mit etwas mehr Platzbedarf werden das Zelt zu zweit ausreichend finden, für 1 Nutzer ist das Zelt sehr geräumig auch bei längeren Aufenthalten. Das Aussenzelt bietet vor dem seitlichen Innenzelt 2 Eingänge mit relativ grossen Witterungsgeschätzten Apsisflächen. Mit der optional erhältlichen BA Footprint können absolute Grammjäger bei entsprechender Witterung auch nur mit Aussenzelt, Gestänge und eben der optionalen Footprint mit nur 936 g und riesigem geschützten Platz unterwegs sein.
- Ultraleichtes
- Doppeldachzelt
- freistehend
- für Nutzung mit 2 Personen
- auf Touren während der gemässigten 3-Jahreszeiten
- 2 seitliche Eingänge – Querlieger
- jeder Eingang mit Apsis, in der geschützt Ausrüstung gelagert werden kann
- Die Apsiden bzw. Aussenzelteingänge sind so gestaltet, dass die Innenzelteingänge beim Ein- und Aussteigen geschützt sind
- Medien Taschen im Kopfbereich der Nutzer am Innenzelt-Dach, mit Kabeldurchlass für z.B. Kopfhörer
- grosse Stautasche in 3-D nimmt viel nicht zu schweren Kleinkram in Griffhöhe eines sitzenden Nutzers auf
- Inner-tent-first Aufbau
- Innenzelt und (mit optionalem foot print) Außenzelt lassen sich separat aufbauen
- Das Innenzelt wird mit UL-Kunststoffclipsen ins darüber gebaute Gestänge eingeclipst – das Außenzelt wird darüber geworfen und mit Clips an den Ecken sowie mit Klettriegeln am Gestänge fixiert. Das versteift das aufgebaute Zelt nebenbei.
- Das Alu-Gestänge ist einteilig – die Segmente sind mit Gummilitze verbunden, der Aufbau ist leicht.
- Aufbauerleichternde Farbcodierungen an Gestängeenden und den entsprechenden Eckclips des Innenzeltes
- Wieder speziell für Bikepacker (oder normale Radtouristen): Verstaumöglichkeit für einen Helm separat am Zeltkorpus, Daysy-chain-Bänder am Aussenzelt zur Fixierung nasser Bekleidung oder Ausrüstung zum Trocknen – sehen Sie die Detailbilder zur Erläuterung. Wobei: Wie die Bekleidung aussen trocknet, wenn es weiterregnet… es geht wohl mehr darum, die nicht im Zelt zu haben. Und wenn es zu regnen aufhört trocknet sie da auch…
- Maße (sehen Sie auch das Detailbild)
Bodenfläche Innenzelt 132-107*218 cm (leicht trapezförmig Breite Kopfende, Breite Fußende, Länge)
Kopffreiheit ca. 99 cm, auch bei langem Oberkörper Kopffreiheit
Fläche der Apsiden 2*0.7 m2, Tiefe ca. 66 cm
Packmaß 33*17 cm - Gewicht
Packgewicht 1.33 kg
Trail-Gewicht 1.11 kg
Fast Fly (nur Aussenzelt und mit optionalem groundsheet 936 g - Material
Außenzelt und Boden 100% Nylon Ripstop, PU-beschichtet, WS 1.200 mm
Innenzelt 50% Nylon Rip stop Gewebe (unterer Teil, windabhaltend gegen Zug), 50% Polyester mesh im obenren Teil für max. Entlüftung
Gestänge Alu DAC Featherlite NFL pole system
Alle Nähte Aussenzelt und Boden mit Band getaped
Kundstoff-Verbinder
9 Heringe aus Alu Dirt Dagger im Lieferumfang
Lieferumfang: Außenzelt, Innenzelt, Gestänge, Heringe, Packsack
made in Korea

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.